Kontakt
Prophylaxe

Zahnreinigung / Prophylaxe in Ennepetal

Mit der Kombination aus Ihrer eigenen sorgfältigen Mundhygiene und der regelmäßigen zahnärztlichen Prophylaxe schaffen Sie beste Voraussetzungen, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch dauerhaft gesund zu erhalten.

IMG

Unsere Prophylaxemaßnahmen auf einen Blick:

  • Kontrolle der Mundgesundheit: Bei den Prophylaxeterminen erfassen wir Ihren Mundgesundheitsstatus und überprüfen insbesondere, ob versteckte Entzündungsprozesse, defekte Versorgungen und Karies vorliegen. Denn je früher solche Problematiken erkannt werden, umso besser lassen sie sich behandeln!
  • Parodontaler Screening Index (PSI): Wir erfassen Ihren Mundgesundheitsstatus anhand bestimmter Kennzahlen. Beispielsweise messen wir die Tiefe der Zahnfleischtaschen.
  • Professionelle Zahnreinigung (PZR): Bei der professionellen Zahnreinigung entfernen wir bakterielle Beläge auch an den Stellen im Mund, die Sie mit Zahnbürste und Zahnseide nur schwer oder gar nicht erreichen können. Hierzu steht uns u. a. ein modernes Pulverstrahlgerät zur Verfügung. Anschließend werden die Zahnoberflächen geglättet und poliert, sodass Keime schlechter daran haften können.
  • Lokale Fluoridierung: Wir führen Ihren Zähnen Fluorid zu, um den Zahnschmelz zu stärken und das Kariesrisiko zu verringern.
  • Fissurenversiegelung: In den tiefen Furchen und Grübchen auf den Kauflächen können sich schnell Bakterien anlagern. Daher verschließen wir diese sogenannten Fissuren mit einem speziellen Kunststoff.

Ein sauberer Zahn wird nicht krank

Die regelmäßige Prophylaxe trägt nicht nur entscheidend dazu bei, das Risiko für Karies und Parodontitis zu verringern, sondern wirkt sich auch positiv auf den Erfolg aller weiteren Behandlungen sowie auf den restlichen Körper aus. Keimfreie Zahnfleischtaschen spielen eine große Rolle für die Immunabwehr und schützen auch vor Allgemeinerkrankungen. Ein sauberer, entzündungsfreier Mund erhöht zudem die Haltbarkeit von Zahnimplantaten und Zahnersatz. Auch aus ästhetischen Gründen sind regelmäßige Zahnreinigungen sinnvoll: Nach der Entfernung der Auflageverfärbungen (z. B. durch schwarzen Tee, Kaffee oder Nikotin) wirken die Zähne deutlich heller sowie attraktiver.

In unserem Online-Ratgeber Zahn+ finden Sie viele weitere Informationen rund um das Thema Prophylaxe.