Kontakt
Implantatprothetik

Implantatprothetik

Dank eines implantatgetragenen Zahnersatzes können Sie endlich wieder unbeschwert lachen, essen und reden, denn er kommt dem natürlichen Zahn in Funktion und Ästhetik am nächsten.

IMG

Was sind Zahnimplantate?

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden und dort einheilen. Anschließend wird darauf eine Krone, Brücke oder Prothese befestigt. Man kann einzelne Zähne oder mehrere Zähne nebeneinander ersetzen, aber auch einen sogar komplett zahnlosen Ober- oder Unterkiefer versorgen.

Vorteile von Implantaten

  • Das Gefühl eigener Zähne bleibt erhalten. In der Regel können Sie mit Implantaten wie mit natürlichen Zähnen normal kauen und fest zubeißen.
  • Implantate tragen den Zahnersatz, ohne dass Nachbarzähne dafür beschliffen werden müssen, wie es bei herkömmlichen Brücken der Fall ist.
  • Zahnersatz auf Implantaten wirkt sehr natürlich.
  • Im Vergleich zu herausnehmbaren Vollprothesen bieten implantatgetragene Lösungen wesentlich mehr Halt und Sicherheit.
  • Implantate belasten den Teil des Kieferknochens, an dem sie eingesetzt wurden, wie natürliche Zahnwurzeln. So wird einem Knochenabbau oftmals vorgebeugt.

Spezielle Implantatprophylaxe

Implantate und der implantatgetragene Zahnersatz können sehr lange, evtl. sogar ein Leben lang halten. Für den Langzeiterfolg empfehlen wir Ihnen eine gute eigene Mundhygiene und die regelmäßige Implantatprophylaxe in unserer Praxis. Die Reinigung an Implantaten muss so schonend wie möglich, gleichzeitig so gründlich wie nötig durchgeführt werden. Zum Beispiel verwenden wir für die Implantatprophylaxe keine Metallinstrumente, um die Oberfläche der Implantathälse nicht zu beschädigen.

Mehr über implantatgetragenen Zahnersatz erfahren Sie in unserem Online-Ratgeber Zahn+.